Slow Travel von Dan Kieran behandelt, wie der Name schon verrät, das Thema des langsamen Reisen und erklärt was es damit auf sich hat.
[star rating=“4″ numeric=“yes“]
Zum Buch:
Das Buch Slow Travel ist nicht unbedingt ein typisches Reisebuch. Zwar erzählt Dan Kieran von einigen seiner Reisen, jedoch steht das Prinzip des langsam Reisen ganz deutlich im Vordergrund. In unserer heutigen Zeit sind viele nur nach dem schnellen Urlaub aus. Schnell an den Wunschort reisen, so viel wie möglich sehen, Sonne tanken und wieder zurück. Im Alltag wieder angekommen fragt sich dann so mancher warum der Urlaub keine Entspannung gebracht hat.
Dan Kieran zeigt sehr schön wie sich seine Sicht auf das Reisen durch Slow Travel verändert hat. Dabei muss es nicht einmal eine große Reise sein. Auch zuhause lässt sich dieses Prinzip anwenden, wenn man nur gewillt ist aus seinem Alltagstrott auszubrechen. So kann man die eigene Umgebung auf eine ganz andere Art und Weise wahrzunehmen.
Der müssig Reisende hat es nicht immer leicht, beim langsamen Reisen treten oftmals Komplikationen auf, doch genau diese reißen einen aus der Komfortzone heraus und lassen einen neue Erfahrungen machen. Eine der Geschichten im Buch handelt von einem Roadtrip durch England mit einem alten Milchwagen. Dabei mussten sie jeden Tag aufs neue jemanden finden bei dem sie ihren Wagen wieder mit Strom versorgen konnten. Was sich erst sehr schwierig anhörte, entpuppte sich später als eine der besten „Komplikationen“ der Reise. Egal wo sie hinkamen, waren die Leute freundlich und jeden Tag lernten sie neue interessante Leute kennen die sich für ihre Reise begeisterten.
Fazit:
Slow Travel ist sehr schön geschrieben und Dan Kieran schafft es in einem die Lust zu erwecken gleich in den nächsten Zug zu hüpfen. Er zeigt einem eine wunderbare Art zu reisen, abseits des kommerziellen reisen. Wobei er diese allerdings nicht komplett verteufelt, auch er legt sich gerne mal an einem Pool in die Sonne. Das langsame Reisen ist einfach eine andere Art Erholung, die einem ein komplett anderes Zeitgefühl bescheren kann.
Ich kann das Buch allen Freunden des Reisen nur empfehlen, gerade auch denen die sich nach ihrem Urlaub schon öfters gefragt haben warum der Urlaub wie im Flug verging und keine wahre Entspannung aufgekommen ist.
Das Buch findet ihr hier auf Amazon:
Werbung:

Hey, mein Name ist Felix und zusammen mit Flying Eve als Co-Autorin schreibe ich hier auf sik-life.de. Ich Fotografiere, schreibe und reise sehr gerne. Außerdem mache ich ab und zu Youtube-Videos. Bei Sik Life dreht sich alles darum das Leben zu genießen. Think positiv!