Durch Zocken neues Reise-Equipment besorgen, wie soll das gehen? Dank Gamekit erspiele ich mir Amazonguthaben, mit dem ich mir Equipment für die geplante Reise besorge. Wie das ganze Funktioniert zeige ich euch hier.
Eine ganze Weile (seit 2017) bin ich schon auf der Seite Gamekit angemeldet. Das Prinzip der Seite ist einfach, ihr bekommt Punkte dafür das ihr bestimmte Spiele spielt. Diese Punkte lassen sich hinterher in Belohnungen umwandeln.
Zu Gamekit:
Immer wieder einmal probiere ich solche Seiten aus, warum weiß ich auch nicht genau, denn die meisten davon sind absoluter Schrott. Das spielt man Stunden lang, bekommt kaum Punkte und somit auch kaum Belohnungen. Bei Gamekit habe ich bis jetzt aber fast nur gute Erfahrungen gemacht. Regelmäßig gibt es dort neue Spiele die eine ganze Menge Punkte ohne großen Aufwand einbringen. In den letzten zwei Tagen habe ich z.B. 10000 Punkte gemacht in dem ich das Spiel „Skyforge“ gezockt habe. Ein 10€ Amazongutschein als Belohnung liegt bei ungefähr 6000 Punkten, innerhalb zwei Tage habe ich mir also schon zusammen mit anderen Spielen 20€ erspielt.
Auch habe ich mir schon einmal 40€ Steamguthaben und das Spiel „Skyrim“ mit meinen erspielten Punkten geholt. Ja auch Spiele lassen sich direkt als Belohnung eintauschen, darunter viele coole Titel wie z.B. Skyrim, Borderlands 2 (andere Teile ebenfalls), GTA 5, Diablo 3, Battlefield 1 etc.. Kurz gesagt, es gibt eine Menge Belohnungen die sich eintauschen lassen. Nur einmal hatte ich es bisher, das ich 2 Monate auf meine Steamcodes warten durfte. Doch der Support war sehr nett, ich hätte auch meine Punkte wiederbekommen können, habe aber lieber auf die Codes gewartet. Es gab dort wohl Lieferschwierigkeiten mit den Partnern, von denen sie die Codes bekommen.
Das Level:
Wenn ihr euch bei Gamekit anmeldet bekommt euer Profil ein Level, je mehr geforderte Spiele-Quests ihr auf der Seite abschließt, desto höher wird euer Level. Manche Belohnungen wie GTA 5 beispielsweise lassen sich nur eintauschen wenn ihr auf Level 11 seid. Dies hat mich aber bisher nie gestört, mit dem Steamguthaben hätte ich diese Spiele auch so schon kaufen können.
Gewinnspiele etc.:
Auch mit der Teilnahme an Gewinnspielen und ähnlichem lässt sich Punkte verdienen. Allerdings halte ich davon nicht sehr viel, wer dort mitmacht kann sich schon mal auf eine Flut von Spam-Mails einstellen. Ständig diese Gewinnspiel Mails zu löschen ist dann schön nervig.
Auch gibt es auf der Seite Gewinnspiele, bei denen sich Belohnungen für weniger Punkte gewinnen lassen. Hier solltet ihr aufpassen, dass ihr das richtige Level habt um euch Tickets zu kaufen, ansonsten bekommt ihr bei einem Gewinn aufgrund eures Level nichts. Ist mir leider selbst schon passiert, doch inzwischen wird man auch noch einmal darauf hingewiesen, bevor man ein Ticket eintauschen kann.
Fazit:
Persönlich finde ich die Seite Gamekit sehr nice. Es lässt sich einfach sehr leicht ein wenig Geld für Spiele, Amazon oder ähnliches verdienen. Auch die Spiele und somit die Aufgaben werden regelmäßig erneuert. Somit hat sich die Suche gelohnt, zwischen den ganzen anderen Schrott Seiten, gibt es doch noch eine die Faire Preise vergibt. Aber macht euch gerne selbst ein Bild von der Seite. Wenn ihr euch über den Folgenden Link anmeldet bekomme ich auch ein paar Punkte. Zumindest wenn ihr euch entscheidet die Seite zu nutzen und eine Belohnung eintauscht.
-Update: 21.05.2018-
In letzter Zeit hat sich ein wenig etwas verändert auf Gamekit. Einher ging dies leider mit einer Aktion, von der ich nicht gerade begeistert war. Und zwar bekamen viele User eine Mail, in der sich entschuldigt wurde, dass alle Bestellungen von Gutscheinkarten storniert wurden. Drei Monate nach der Bestellung und zwei Monate nach dem eigentlichen Liefertermin. Nun gut, natürlich bekam ich die Punkte für besagte Bestellungen zurück und zusätzlich 300 Punkte. Jedoch nicht die 30€ Gutscheinkarten die ich bei Giveaways gewonnen hatte oder die Punkte die dafür drauf gegangen sind. Gamekit war also sichtlich überfordert mit den ganzen Anfragen für Gutscheinkarten. Daher gibt es für diese nun die Regel, das sich nur alle 30 Tage eine 10€ Gutscheinkarte bestellen lässt. Allerdings kann man sich eine Paysafecard und einen Amazongutschein Bestellen, so sind es schon wieder 20€. Es dauert nun also wesentlich länger, wenn ihr eure Punkte auf diese Weise auszahlen lassen wollt. Der positive Nebeneffekt des ganzen ist allerdings, dass die Gutscheine nun schneller von den Mitarbeitern abgearbeitet werden können. Deshalb beträgt die Wartezeit nun nur noch 72 Stunden anstatt eines Monats.
Bei Bestellungen von Spielen oder In-Game Items, gibt es dieses Problem so weit ich weiß jedoch nicht.
Werbung:

Hey, mein Name ist Felix und zusammen mit Flying Eve als Co-Autorin schreibe ich hier auf sik-life.de. Ich Fotografiere, schreibe und reise sehr gerne. Außerdem mache ich ab und zu Youtube-Videos. Bei Sik Life dreht sich alles darum das Leben zu genießen. Think positiv!