fbpx

Survival Training, Yoga und Equipment-Tests

Im Mai / Ende Mai geht es endlich los auf den lang ersehnten Trip. Hier mal wieder ein kleines Update mit einigen meiner Vorbereitungen.

 

In den letzten Tagen kommt immer wieder mal der Postbote mit neuem Equipment für mich um die Ecke. Wie ich mir das mit Gamekit erspiele, habe ich euch ja bereits in dem Beitrag „Mit zocken neues Reise-Equipment erspielen“ gezeigt. Unter anderem habe ich z.B. schon einmal meinen neuen Kocher ausprobiert. Viele werden ihn wiedererkennen, es ist zwar nicht der originale, aber dieser Kocher wird auch von der Bundeswehr genutzt. Vieles von meinem Equipment stammt vom Bund, dass hat den einfachen Grund: Die Sachen haben sich bewährt. So braucht man sich gar nicht erst auf Tests oder Rezensionen verlassen, denn wäre es Schrott, würde der Bund es nicht benutzen. Was ich alles so im Gepäck habe, dass werde ich euch noch in einem anderen Bericht verraten.

 

 

Außerdem bin ich auch dabei an meiner Fitness zu arbeiten. Da wir vermutlich viel mit dem Rucksack zu Fuß unterwegs sein werden, sind ein starker Rücken und ein paar Muckis natürlich nicht schlecht. Neben ganz normalem Training mit Hanteln mache ich dafür auch Yoga. Mit dem Youtube Kanal von Mady Morrison habe ich auch die Hoffnung mal dabei zu bleiben. Die Videos von ihr sind einfach super erklärt, nicht zu schnell und gerade für Anfänger wie mich gibt es eine Menge Videos. Alle Versuche mit Büchern oder anderen Videos sind bisher nichts geworden, doch mit den Videos von ihr macht es mir definitiv mehr Spaß. Wenn ihr euch für Yoga interessiert, schaut euch ihren Kanal unbedingt einmal an.

 

Neben Fitness und Equipment testen, beziehungsweise vorbereiten, arbeite ich auch an meinen Grauen Zellen. Wir wollen zwar kein Survival Trip machen, jedoch gibt es in dem Bereich sehr viele Hilfreiche Tipps und Tricks. Die Natur hat so viel zu bieten und nicht nur auf Reisen kann dieses Wissen nützlich sein. Viele wissen z.B. gar nicht, dass Birkenrinde ein super Grillanzünder ist, sogar im feuchten Zustand und dazu fast überall zu finden. Auch ein super Youtube Kanal den ich zu diesem Thema gefunden habe ist der Kanal von Kai Sackmann. Ein sehr sympatischer Kerl, der einen ganzen Haufen an hilfreichen Videos mit nützlichem Wissen zur Natur gemacht hat.

 

So geht die Zeit bis es dann endlich losgeht auch vorbei. Eine weitere Interessante Sache die ich entdeckt habe ist das WWOOFing. Wahrscheinlich werden wir das für unseren Trip nutzen und auf dem ein oder anderen Biohof gegen Kost und Logis arbeiten. Natürlich werde ich euch davon ausführlich berichten. 😉

 

Werbung:



🔻❤️Share the Love ❤️🔻

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.