Heute möchte ich euch hier fünf Tipps geben, damit ihr schönere Babybilder , machen könnt. Mit einfache Mitteln lässt sich oft viel erreichen.
1. Tipp: Helle Bettwäsche
Mit heller Bettwäsche lässt sich leicht ein neutraler Hintergrund schaffen, wodurch sich das Baby schön vom Hintergrund abhebt. Dazu wird das Licht von der Bettwäsche reflektiert und gibt ein schönes weiches Licht. Dadurch entstehen z.B. keine starken Schatten im Gesicht.2. Tipp: Das richtige Licht
Wie oben bereits erwähnt gibt weiches Licht einen sehr schönen Effekt, gerade wenn es um Babybilder geht. Dieses Licht entsteht durch indirektes Licht, also durch Licht das reflektiert oder abgeschwächt (verteilt) wird. In der Studio-Fotografie werden dafür die großen weißen Boxen (Softboxen), Schirme und ähnliches benutzt. Die Lichtquelle sollte möglichst hell sein, jedoch nicht zu hell. Draußen in der direkten Sonne, ist es also besser im Schatten Fotos zu machen. Im Gegensatz zur künstlichen Beleuchtung, ist die Sonne im Schatten oder bei Wolken immer noch am stärksten. Für Drinnen eignet sich, für Babyfotos, also auch ein Fenster am besten, durch das viel Sonnenlicht hereinkommt. Starkes Sonnenlicht kann hier einfach mit weißen Vorhängen oder Bettlaken abgedämmt werden. So entsteht auch wieder ein schönes weiches Licht.3. Tipp: Decken zum verstecken
Einfache Kuscheldecken lassen sich gut nutzen, um Gegenstände im Hintergrund zu verstecken. Somit bekommen die Bilder einen ruhigeren Hintergrund. Zu viele Gegenstände im Hintergrund können ablenken, ein einfacher Hintergrund hingegen hebt das Baby besser hervor. Auf Spannung gebracht und z.B. unter einem Teppich fixiert, wirkt die Decke wie ein Studio-Hintergrund.4. Tipp: Einfache Farben und Kleidung
Die Kleidung sollte einfach gehalten werden und auch die Farben sollten nicht zu knallig und bunt sein. Muster lenken oft ab, können aber auch genutzt werden, wenn sie sich ergänzen. Bei Tipp 3 im Bild z.B. taucht die Eule als Teppich und als Muster in der Kleidung auf. Trotzdem lenkt es den Betrachter schon mehr vom Baby ab, als bei diesem Foto auf der linken Seite.5. Tipp: Bilder drucken
Wenn ihr Bilder drucken möchtet, um sie z.B. als Wandbild aufzuhängen oder als Grußkarte zu verschicken, solltet ihr beim fotografieren immer die höchste Auflösung wählen. Je höher die Auflösung, desto größer kann gedruckt werden. Egal ob mit Smartphone oder einer Digital-Kamera fotografiert. In den meisten Smartphones lassen sich heutzutage schon viele Einstellungen vornehmen.Ich hoffe mit diesen Tipps konnte ich euch helfen schöne Babyfotos von eurem Kind zu machen. Wenn ja, dann lasst es mich gerne wissen, ich freue mich über jeden dem ich damit weiterhelfen konnte. 🙂
Werbung:
Hey, mein Name ist Felix und zusammen mit Flying Eve als Co-Autorin schreibe ich hier auf sik-life.de. Ich Fotografiere, schreibe und reise sehr gerne. Außerdem mache ich ab und zu Youtube-Videos. Bei Sik Life dreht sich alles darum das Leben zu genießen. Think positiv!
Toller Artikel !!! Lachende Baby’s verschickt man gerne auf facebook und co. Wenn diese Fotos auch noch gut aussehen, dann sind die Eltern gleich doppelt stolz. Daher vielen Dank für die Tipps.