Blog

Über die Angst, das Scheitern und das Weitermachen

Angst, scheitern und weitermachen, die nächtlichen Gedanken eines Bloggers. Irgendwann, irgendwo tief in der Nacht. Nicht immer ist alles eitel Sonnenschein, auch darüber möchte ich heute einmal schreiben.   Eigentlich geht es gerade bergauf, der Blog wächst und auch mit der Fotografie geht es weiter voran. Doch nun habe ich einen größeren Schritt gewagt, einen […]

Über die Angst, das Scheitern und das Weitermachen Weiterlesen »

Die nackte Wahrheit – FAQ über Flying Eve

Für manche Leser war mein plötzliches Erscheinen hier auf sik-life.de vielleicht etwas überraschend und unerwartet. Aus diesem Grund möchte ich dir nun die nackte Wahrheit über mich erzählen sowie (hoffentlich) alle offen Fragen beantworten, sodass du dich nicht mehr länger hintergangen fühlen musst.   Wie kam ich auf Felix bzw. sik-life.de? Ich würde ja gerne

Die nackte Wahrheit – FAQ über Flying Eve Weiterlesen »

Schweizerdeutsch for Dummies

Dass Schweizerdeutsch eine sehr eigene Sprache ist, muss ich nicht erklären. Bereits vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag zu den merkwürdigsten Wörtern meiner Muttersprache erfasst. Nun folgt die langersehnte Fortsetzung – viel Spass.   Hochdeutsch vs. Schweizerdeutsch Nackt – Füdliblutt SMS schreiben – Ässämässlää Kaffeetrinken – Käffälä Harter Junge – Luusbueb Entschuldigung – Äxgüsi

Schweizerdeutsch for Dummies Weiterlesen »

Sex für Faule und Mutige

Dass die Geschmäcker beim Thema Sex genauso auseinandergehen, wie bei der Lieblingseissorte, ist nichts Neues. Allerdings gehen die Meinungen (meistens) bei einer Sache nicht auseinander, nämlich beim Wunsch, dem Partner einen intensiven Orgasmus bescheren zu können. Aus diesem Grund werde ich heute ein wundervolles Sex-Toy vorstellen: den We-Vibe Sync!   Die wichtigsten Fakten Der flexible

Sex für Faule und Mutige Weiterlesen »

Ciao «Chuchichästli», hallo «Fägnest»!

Chuchichästli, Fondue und Schoggi: dies sind wohl die bekanntesten Worte, die man mit der Schweizerdeutschen Sprache verbindet. Eigentlich schade, denn wir Schweizer haben noch so viele andere, tolle Ausdrücke auf Lager. Diesen Beitrag widme ich daher den merkwürdigsten, unübersetzbarsten und typischsten «Schwiizerdütsch»-Wörtern. Viel Spass!     Der langsame Einstieg mit übersetzbaren Wörtern Ein Grossteil unserer

Ciao «Chuchichästli», hallo «Fägnest»! Weiterlesen »

Meine Gedanken zu Shades Of Grey

Die Meinungen zu den Büchern sowie Filmen von Shades Of Grey gehen bekanntlich sehr auseinander. Da ich es liebe, meine Empfindungen und Gedanken in die Welt hinauszuposaunen, werde ich hier meinen Senf dazugeben.   Shades Of Grey aka Erotik-Reallife-Twilight? Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich die Shades Of Grey-Bücher verschlungen habe. Besonders die ersten beiden

Meine Gedanken zu Shades Of Grey Weiterlesen »

Tipps für fake Influencer oder warum ich Instagram nicht mag

Instagram ist bei mir nicht unbedingt beliebt, auch wenn ich die App selbst nutze. Grund dafür sind großteils die ganzen fake Influencer die dort unterwegs sind. Darum: Tipps für fake Influencer oder warum ich Instagram nicht mag.   Folge vielen Leuten Schuld an den ganzen fake Profilen sind nicht mal unbedingt die angeblichen Influencer selber.

Tipps für fake Influencer oder warum ich Instagram nicht mag Weiterlesen »